Archiv der Kategorie: Windows

How to shut Windows 10 up!

In diesem Artikel werfe ich einen Blick auf die Freeware O&O ShutUp10. Die Software verspricht dem Anwender, die Kontrolle darüber zurückzugewinnen, welche Daten Windows sammelt und weitergibt. Diese Software ist für Privatanwender kostenlos erhältlich. Man muss sich dafür nicht einmal registrieren und seine persönlichen Daten preis geben. Die Software muss auch nicht auf dem System installiert werden. Sie kann direkt ausgeführt werden, um Windows 10 eine zu freigiebige Plauderei abzugewöhnen.

Windows 8 Release Preview angetestet

Auf vielen Seiten im Web liest man bereits von Windows 8. Heute habe auch ich mir die Release Preview heruntergeladen und werde mal einen Blick drauf werfen. Meine Eindrücke und (m)eine erste Meinung dazu gibt dieser Artikel wieder. Installation Die Installation unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von der Installation eines Windows 7. Ich [Weiterlesen…]

Installation eines Secondary DNS Servers

Vor kurzen haben wir unsere Domaindaten wie Owner, Admin-C, Tech-C und Zone-C, für unsere Domains, aktualisieren lassen. Nun sind auch unsere neue Adresse und Telefonnummern hinterlegt. Im nächsten Schritt stand die Installation eines Secondary DNS Server an. Der Primary DNS Server ist ein Windows 2003 Server. Wäre dieser Server gleichzeitig ein Domain Controller wär die [Weiterlesen…]

Starmoney 8 – Als Update nicht schlecht

Vor einigen Wochen ist der Support für mein Starmoney 7 ausgelaufen. Von diesem Zeitpunkt an erhält das Programm keine Sicherheitsupdates mehr und wird darüber auch nicht mehr mit aktualisierten Bankparametern versorgt. Da die Webportale der Banken und Sparkassen inzwischen ziemlich übersichtlich sind habe ich mir überlegt, ob ich Starmoney überhaupt noch nutzen möchte. Schließlich ist [Weiterlesen…]

XP AntiSpy…nicht nur für Windows XP

Heute möchte ich auf ein kleines, aber dennoch sehr nützliches, Toll aufmerksam machen, welches ich schon einige Zeit aus den Augen verloren habe. Das Tool heisst xp-AntiSpy und um zu erklären was es macht möchte ich die Beschreibung von der Webseite des Projekts zitieren: Der xp-AntiSpy ist eigentlich nicht mehr als ein Tool, das Einstellungen [Weiterlesen…]

Sichere Passwörter und wie man sie verwaltet

Alle Sicherheitsexperten haben Ratschläge zur Wahl sicherer Kennwörter. Auch Zeitschriften schreiben immer wieder davon. Auch am Arbeitsplatz wird man durch Richtlinien dazu angehalten sich ein sicheres Passwort auszudenken. Dabei haben viele Ratschläge gemein, dass die Passwörter möglichst lang sein sollen. Häufig ist von 16-20 Stellen die Rede. In keinem Wörterbuch sollen sie stehen, damit man [Weiterlesen…]