Archiv der Kategorie: Hardware

IPFire oder nicht?

Hallo liebe Leserinnen und Leser, in diesem Beitrag möchte ich um eure Meinungen und Gedanken zur Distribution IPFire 2.x und einer dafür erhältlichen Hardware-Appliance bitten. IST-Zustand Es existiert ein einfaches Heimnetzwerk, welches über eine Vodafone ConnectBox mit dem Internet verbunden ist. Die Firewall der ConnectBox ist aktiviert und es sind aktuell keinerlei eingehende Verbindungen zugelassen. [Weiterlesen…]

Mein neues Smartphone (2022)

Vor einiger Zeit habe ich in Nachfolger für mein Smartphone gesucht (2022) meine Anforderungen an ein Smartphone formuliert und um eure Empfehlungen gebeten. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. In diesem Beitrag möchte ich euch verraten, für welches Gerät ich mich entschieden habe und warum. Das Sony Xperia XZ2 Compact zeigte immer mehr [Weiterlesen…]

Nachfolger für mein Smartphone gesucht (2022)

Bevor mein aktuelles Smartphone den Geist aufgibt, möchte ich ein Nachfolgemodell eruieren. Dabei setze ich auch auf eure Mithilfe und Empfehlungen. Das Aktuelle: Sony Xperia XZ2 Compact Dieses Smartphone ist seit Mai 2018 mein (fast) täglicher Begleiter. Von seinen technischen Daten her ist es für mich auch heute noch mehr als ausreichend. Damals waren vor [Weiterlesen…]

Meine privaten Arbeitsmittel Anfang 2022

Ich selbst lese gern, womit andere Blogger dienstlich und privat arbeiten. Heute schreibe ich auf, wie dies Anfang 2022 bei mir aussieht. Dieser Artikel ist für euch. Viel Spaß beim Lesen. Smartphone Mein nahezu ständiger Begleiter ist das Smartphone Sony Xperia XZ2 Compact. Dieses nutze ich bereits seit Mai 2018 und es wird mir hoffentlich [Weiterlesen…]

Es ist in 2021 ein Lenovo ThinkPad T14s (AMD) geworden

Anfang April habe ich mir Gedanken zu Neuer Hardware in 2021 gemacht. Zu der Zeit hatte ich ein TUXEDO Pulse 14 Gen 1 und ein ThinkPad P14s Gen 1 ins Auge gefasst. Eure Rückmeldungen in den Kommentaren und das Studium etlicher Testberichte auf notebookcheck.net mündeten nun in einer Entscheidung. Besonders das umfangreiche Feedback von ‚Art‘ [Weiterlesen…]

Neue Hardware 2021

Vergangenes Jahr habe ich meinen Tower-PC generalüberholt und mit frischer Hardware bestückt. Dieses Jahr möchte ich meine beiden ThinkPads (T410 und X201) durch aktuelle Hardware ablösen. Das neue Gerät soll folgende Anforderungen erfüllen: 100% Linux-Kompatibilität – Ich möchte auf dem Gerät Debian, RHEL, Fedora, Ubuntu LTS oder evtl. auch mal ganz was neues betreiben. Da [Weiterlesen…]

ThinkPad Nvidia Bug selbst reparieren

In diesem Artikel möchte ich festhalten, wie ich mein ThinkPad von den Toten zurückgeholt habe. Es ist keine vollständige Anleitung, sondern ein Verweis auf die Quellen, die ich zur Reparatur benötigt habe. Der sogenannte Nvidia Bug hat mein 8 Jahre altes ThinkPad R61 vor wenigen Tagen in den vorzeitigen Ruhestand geschickt. Doch zum Glück lässt [Weiterlesen…]

Ausbau des Heimnetzwerks Teil 2 – LG AN-WF100

Heute kommen wir zu Teil 2 der Heimnetzerweiterung, welche sich mit der Verknüpfung des Smart-TV mit der Synology DS213air beschäftigt. Um meinen LG-TV mit dem WLAN zu verbinden habe ich mir den LG AN-WF100 Wifi-Adapter bestellt, welchen es für ca. 25€ gibt. Die Installation dieses Adapters geht so spielend leicht von der Hand, dass man [Weiterlesen…]

Ausbau des Heimnetzwerks Teil 1 – Synology DS213air

Mein Heimnetzwerk soll um einen möglichst leisen und stromsparenden File- und Medienserver erweitert werden. Meine Wahl fiel dabei auf eine Synology Diskstation DS213air. Zwar klingen 265€ für dieses  Gerät erstmal nach einer Menge Holz, der Preis ist meiner Meinung nach durch den großen Funktionsumfang und die vielen unterstützten Protokolle durchaus gerechtfertigt. Für meine Entscheidung war [Weiterlesen…]