Archiv der Kategorie: Wordpress

Artikel die mit Wordpress in Zusammenhang stehen.

[Fixed] Defektes Plugin: Subscribe to Comments Reloaded

Update 13.05.2022: Das Plug-in ist in Version 220513 repariert und wurde wieder reaktiviert. Danke an BobaWebDev für den schnellen Fix.

Liebe Leser*innen, leider ist das Plugin Subscribe to Comments Reloaded in der installierten Version 220512 offenbar defekt. Daher habe ich das Plugin vorerst deaktiviert.

Der Fehler wurde bereits in GitHub-Issue 707 gemeldet. Ich hoffe, dass der Fehler bald durch den Anbieter behoben wird.

Die Kommentarfunktion kann weiterhin wie gewohnt genutzt werden. Nur könnt ihr euch aktuell nicht über neue Kommentare benachrichtigen lassen.

WordPress mit Fail2Ban vor Brute-Force-Angriffen schützen

Laut W³Techs basieren 43 % aller Webseiten auf WordPress (Stand: 05.12.2021). Damit erreicht es einen Marktanteil von ca. 65 % bei den Content-Management-Systemen. Ein so weit verbreitetes System stellt ein beliebtes Angriffsziel für Skript-Kiddies und Internet-Schurken dar. Es ist also nicht die Frage, ob die eigene WordPress-Instanz Ziel eines Angriffs wird, sondern wann dies der Fall [Weiterlesen…]

Kommentare auf My-IT-Brain

Liebe Leserinnen und Leser,

es freut mich, wenn euch meine Artikel gefallen und ihr euch die Zeit nehmt, sie zu kommentieren.

Leider wird auch dieses Blog, wie viele andere, von Kommentar-Spam geplagt. Es kann daher vorkommen, dass mancher legitime Kommentar fälschlicher Weise als Spam markiert und aussortiert wird. Wenn ich einmal pro Woche die Spamliste überfliege, kann es passieren, dass ich euren Kommentar darin schlicht übersehe. Dies tut mir leid. Doch kann ich es einfach nicht leisten, alle, als Spam markierten, Kommentare einzeln zu prüfen. Daher habe ich eine Bitte.

Falls ihr einen Kommentar zu einem meiner Beiträge geschrieben oder auf einen Kommentar geantwortet habt und euer Kommentar nicht innerhalb von 1-2 Tagen freigeschaltet wird, schreibt bitte eine kurze E-Mail an webmaster(aet)my-it-brain(Punkt)de. Dann schaue ich gezielt nach.

Sollte diesers Blog eure Kommentare in der Vergangenheit verschluckt haben, möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen.

Informationen zur zurückliegenden Nichterreichbarkeit von My-IT-Brain

Liebe Leser*innen,
am gestrigen Abend und heutigen Morgen war dieser Blog jeweils für wenige Minuten nicht erreichbar.

Ursache waren Wartungsarbeiten an der zum Blog gehörenden MySQL-Datenbank und der Datei wp-config.php. Ziel der Wartungsarbeiten war es, noch vorhandene HTTP-URLs gegen solche mit HTTPS auszutauschen.

Die Wartungsarbeiten sind nun beendet und stehen eurem Lesefluss nicht mehr im Wege.

WordPress fordert zum Update Verbindungsinformationen (FTP-Zugangsdaten) an

Wie im letzten Beitrag geschildert, ist dieser Blog auf einen anderen Server umgezogen. Aktuell teste ich noch alle Funktionen und versuche, die gefundenen Fehler zu bereinigen. An dieser Stelle möchte ich mich auch schon einmal bei all denen bedanken, die mich auf Fehler aufmerksam gemacht haben. Heute wurde ich im Backend auf das WordPress-Update 4.7.1 [Weiterlesen…]

Testinstanz für einen WordPress Blog erstellen

Um Änderungen an der Konfiguration und den Dateien meines Blogs gefahrlos testen zu können, möchte ich eine Testinstanz meines Blogs einrichten. Die dazu erforderlichen Schritte werde ich in diesem Artikel dokumentieren. Dieser Artikel ist keine Schritt-für-Schritt-Anleitung und kein Tutorial, welches man blind befolgen kann. So gehe ich hier z.B. nicht auf die allgemeine Webserverkonfiguration ein. [Weiterlesen…]

The_Excerpt in Twenty Twelve mit Child-Theme

Dieser Artikel beschreibt die Anpassung des Standartthemes “Twenty Twelve”. Es wird ein sogenanntes “Child Theme” erzeugt und so angepasst, dass auf der Startseite und den Kategorieseiten nur Auszüge der Artikel angezeigt werden und nicht der komplette Artikel. Child Theme Ein WordPress Child Theme ist ein Theme, welches die Funktionalität eines anderen Themes, des sogenannten Parent [Weiterlesen…]

Permalinkstruktur geändert

Seitdem ich mich ein wenig mehr mit dem Bloggen im allgemeinen und meinem Blog im speziellen beschäftigt habe gefiel mir meine alte Permalinkstruktur im Format https://www.my-it-brain.de/wordpress/archive/123 nicht mehr. Aus der Wahl der „richtigen“ Permalinkstruktur kann man dabei gewiss eine Wissenschaft machen. Das habe ich hier jedoch nicht vor. Ich möchte lediglich bereits von der URL [Weiterlesen…]

The_Excerpt() – Auszug aus Artikel anzeigen

Wie bereits unzählige WP-Nutzer vor mir habe auch ich mich gefragt was ich anstellen muss um auf der WP-Startseite nicht die vollständigen Artikel, sondern nur Auszüge aus diesen, anzeigen zu lassen. Um mir die Suche beim nächsten Mal zu ersparen und Leidensgenossen da draußen im Web zu unterstützen kommt hier ein kurzes Tutorial was man [Weiterlesen…]