Archiv der Kategorie: Allgemein

Don’t Push To Production On Friday

So stand es an einem Freitag auf Mastodon geschrieben. Nach einem Schmunzeln fragte ich mich: „Ja warum eigentlich nicht?“ Dieser Frage möchte ich heute nachgehen. Der englischsprachige Satz aus dem Titel ist eine Aufforderung, an einem Freitag keine Änderungen an produktiven Systemen vorzunehmen, um das Wochenende nicht zu gefährden. Viele von euch kennen vermutlich berühmte [Weiterlesen…]

Wie ich mich 2023 vor Datenverlust schütze

Auf Mobiltelefonen, Tablets, Laptops, Netzwerkspeichern und in diversen Anwendungen in unserem Heimnetzwerk befinden sich Daten, welche wir schmerzlich vermissen würden, wenn sie dauerhaft verloren gingen. Im Folgenden beschreibe ich, wie ich z.B. Fotos, Videos, Zeugnisse, Verträge, Urkunden, Versicherungspolicen, etc. vor Verlust schütze. Der Artikel behandelt nicht: Daten von Mobiltelefonen und Tablets Sie sind unsere ständigen [Weiterlesen…]

Rollen müssen verfügbar sein, nicht einzelne Personen.

In diesem Artikel möchte ich euch ein Modell vorstellen, nach dem sich Wissen auf verschiedene Personen verteilen lässt, um dieses Wissen und die Funktion von Rollen in einem Unternehmen verfügbar zu halten. Bei den Rollen kann es sich zum Beispiel um den Virtualisierungs-Administrator, den Linux-Admin oder die Rechnungseingangsprüfung sowie den Versand handeln. Die jeweilige Rolle [Weiterlesen…]

Ehre dem Ehrenamt

In diesem Text geht es einmal nicht um IT. Es ist ein Kommentar zu Tims Artikel „Zum Wochenende: Freiwillige Gesellschaft“ auf GNU/Linux.ch, welcher mir gut gefallen hat. Tim und ich haben mehrere Dinge gemeinsam. Wir haben beide Familie, einen 40-Stunden-Job, Hobbys und sind Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr. Ich „leide“ darüber hinaus noch an gewissen Wohlstandkrankheiten [Weiterlesen…]

Der Irrsinn mit den Zeitzonen

In diesem Beitrag möchte ich eine Lanze für die koordinierte Weltzeit (UTC) [1] brechen. Die Geschichte dazu Es waren einmal Alice und Bob. Diese lebten in unterschiedlichen Ländern auf unterschiedlichen Kontinenten unserer schönen Erde. Beide wollten sich zu einer Videokonferenz verabreden, am Samstag, dem 1.4.2023 um 11:00 Uhr (IST). Wobei (IST) die Abkürzung für die [Weiterlesen…]

Erfahrungsbericht zu den Chemnitzer Linux-Tagen 2023

Endlich sind wieder Chemnitzer Linux-Tage vor Ort in der Karl-Marx-Stadt. Für mich beginnen diese schon Wochen vorher, wenn die Vorfreude auf dieses Ereignis einsetzt. Wenn dieser Erlebnisbericht veröffentlicht wird, ist die Konferenz leider schon wieder vorbei. Wie es war, erfahrt ihr im nun folgenden Text. Anreise Nach der Vorfreude kommt die Anreise. Bisher bin ich [Weiterlesen…]

Meine neue berufliche Herausforderung in 2023

Wenn dieser Artikel erscheint, habe ich das Bielefelder IT-Service-Zentrum (BITS) der Universität Bielefeld und damit den öffentlichen Dienst nach acht Jahren verlassen. Seit dem 1. März arbeite ich als Senior Technical Account Manager – Platforms für die Red Hat GmbH in München. Ja, ich bin jetzt tatsächlich auf dem besten Weg, ein echter Red Hatter [Weiterlesen…]

Vorfreude auf die Chemnitzer Linux-Tage 2023

Im März ist es endlich wieder soweit. Die Chemnitzer Linux-Tage laden am 11. und 12. März in das Hörsaal- und Seminar-Gebäude der Technischen Universität Chemnitz ein. Nach den Online-Konferenzen der letzten Jahre, mit denen ich nicht wirklich warm geworden bin, freue ich mich sehr darauf, Open Source begeisterte Menschen wieder vor Ort treffen zu können. [Weiterlesen…]

Vorstellung der Red Hat Enterprise Linux (RHEL) System Roles

In diesem Artikel möchte ich euch die RHEL System Roles vorstellen. Er bildet den Beginn einer losen Artikelserie, welche in die einzelnen Rollen einführt und deren Nutzung beispielhaft darstellt. Dieser Artikel gibt Antworten auf die folgenden Fragen: Was sind RHEL System Roles? Die RHEL System Roles sind eine Sammlung von Ansible-Rollen [2]. Sie stellen eine [Weiterlesen…]