Seit März 2015 arbeite ich in der Abteilung „Plattformen und Serverdienste“ im BITS der Universität Bielefeld. Neben der Servervirtualisierung gehören u.a. die Administration von Linux, der Datacenter-Firewalls und des Loadbalancers zu meinen täglichen Aufgaben.
Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich Autor der Blogs My-IT-Brain. In diesem Blog schreibe ich Artikel zu verschiedenen Themen aus der IT-Welt. Einen Fokus lege ich dabei auf die Bereiche Open Source, Linux und Sicherheit von IT-Diensten. Darunter finden sich auch Beschreibungen und Dokumentationen zu meinen Hobby-Projekten. Neben den Blog-Artikeln gibt es eine Übersicht weiterer Artikel und Vorträge, die ich an anderer Stelle gehalten habe.
Ich bin Mitglied der Red Hat Accelerators Community.
Als aktives Mitglied dieser Gemeinschaft ist es mir eine Freude mein Wissen und meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Ich bin kein Repräsentant oder Mitarbeiter von Red Hat. Die hier veröffentlichten Ansichten sind meine eigenen. Sie können mit denen von Red Hat übereinstimmen, müssen es jedoch nicht. Falls ihr mehr über das Red Hat Accelerators Programm lernen wollt, lest unter folgendem Link weiter: https://access.redhat.com/accelerators
Werdegang
- Aktuell: Mitarbeiter im BITS — Bielefelder IT-Servicezentrum der Universität Bielefeld in der Abteilung Plattformen und Serverdienste.
- September 2014 – Februar 2015 Leiter Technik der einsnulleins GmbH.
- April 2014 Abschluss des berufsbegleitenden Fernstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Titel der Bachelorthesis: „Erstellung eines Konzepts zur Minimierung von Kosten und Ausfallzeiten im Rechenzentrum“.
- September 2011 – Februar 2015 IT-Systemadministrator und IT-Projektleiter bei der Synaxon.
- August 2006 – August 2011 IT-Systemadministrator bei BCS Bartels Computer Systeme GmbH.
- August 2003 – Juli 2006 Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration bei der BCS Bartels Computer Systeme GmbH.