Im Mai brachte mir ein DSM-Update auf meiner Synology Diskstation DS213air einigen Ärger ein. Nach dem Update fehlte meiner Diskstation das Standardgateway, so dass diese ihren Weg in das Internet nicht mehr finden konnte. Zum Glück lässt sich das Standardgateway mit dem folgenden Befehl schnell und einfach zur Routingtabelle hinzufügen. Und dies funktioniert nicht nur auf der Diskstation, sondern prinzipiell unter jedem Linux-Betriebssystem.
Auf der Diskstation muss man sich zuerst via SSH als root
anmelden. Anschließend wir das Standardgateway wie folgt wieder hinzugefügt:
route add default gw IP-ADRESSE SCHNITTSTELLE
In meinem Fall wurde als Schnittstelle das Interface „wlan0
“ verwendet. Der Befehl sieht dann konkret wie folgt aus:
route add default gw 192.168.178.188 wlan0
Leider verliert die Diskstation das Standardgateway bei jedem Neustart wieder. Ich habe daher auch eine Support-Anfrage an Synology gestellt. Leider verlief die Bearbeitung nicht meinen Wünschen entsprechend. Da ich das Standardgateway nicht nach jedem Neustart manuell hinzufügen möchte, habe ich mir daher etwas anderes einfallen lassen.
Als Workaround dient folgendes Skript. Dieses prüft, ob in der Routingtabelle ein Standardgateway vorhanden ist. Fehlt dieses, wird es durch das Skript hinzugefügt. Die IP-Adresse des Standardgateways und die verwendete Schnittstelle können dem Skript dabei über Parameter mitgeteilt werden.
Dieses Skript habe ich auf meiner Diskstation abgelegt. In den Dateieigenschaften habe ich unter „Genehmigungen“ die Berechtigung zum Ausführen der Datei erteilt. Anschließend habe ich das Skript in den Aufgabenplaner eingetragen und lasse es von nun an stündlich ausführen.
Diese Lösung ist nicht schön, aber sie stabilisiert den Betrieb meines NAS. Ich hoffe, mit diesem Beitrag meinen Leidensgenossen helfen zu können, die ebenfalls mit diesem Problem zu kämpfen haben.
Update 2015-07-05T14:05
Da das Skript im Feed nicht mit angezeigt wird, reiche ich hiermit den Link zum Skript auf GitHub nach.