Diese Anleitung beschreibt, wie man die Speicherkapazität des RAID Volume einer Synology Diskstation durch Einsatz größerer Festplatten erweitern kann. Sie basiert auf der englischsprachigen Anleitung aus dem Synology Wiki.[1. Replace Drives to Expand Storage Capacity]
In meinem Beispiel wird die Kapazität eines Synology Hybrid RAID erweitert. Die Anleitung funktioniert jedoch analog auch für:
- RAID-1
- RAID-5
- RAID-5+Hot-Spare
- RAID-6
- Synology Hybrid RAID
Die Anleitung wurde mit der Firmware DSM 5.0-4493 Update 1 erstellt.
Vorsicht!
Bevor irgendwelche Arbeiten an der RAID-Konfiguration durchgeführt werden, sollte eine Datensicherung der Dateien durchgeführt werden, die aktuell auf der Diskstation gespeichert sind. So kann einem Datenverlust in Folge eines Fehlers vorgebeugt werden.
Beginn der Arbeiten
Zuerst werfen wir noch einen kleinen Blick in den Systemstatus, um zu prüfen, dass unsere Diskstation und unser RAID Volume in Ordnung sind. Ist alles in Ordnung, können wir wie im Folgenden beschrieben, die erste Festplatte gegen ein größeres Laufwerk ersetzen.
Ich selbst besitze eine DS213air. Da bei diesem Modell die Festplatten nicht im laufenden Betrieb gewechselt werden können, muss die Diskstation zuerst heruntergefahren werden.
Schritt 1
Nachdem die Diskstation vom Strom getrennt wurde, öffnet ihr das Gehäuse. Nun könnt ihr eine der Festplatten gegen eine größere Festplatte austauschen. Mit welcher Festplatte ihr dabei beginnt, ist egal. Dies bleibt euch überlassen.
Schritt 2
Die Diskstation wird wieder an den Strom angeschlossen und eingeschaltet. Ich habe das Gehäuse für diesen Schritt offen gelassen, da ich später ja auch noch die zweite Festplatte ersetzten möchte.
Nach dem Hochfahren ertönt ein Signalton. Dieser weist darauf hin, dass das RAID Volume beschädigt ist.
Schritt 3
Wir melden uns an der Diskstation an und deaktivieren in der geöffneten Systemsteuerung zuerst den Signalton.
Schritt 4
Wechselt in den Speicher-Manager. Hier wird euch das fehlerhafte Volume angezeigt. Mit einem Klick auf „Verwalten“ startet ihr den Volume Manager Assistent. Klickt euch durch den Assistenten und startet damit die Reparatur eures Volumes.
- Systemsteuerung – Signalton aus
- Speichermanager – Volume-Übersicht
- Systemsteuerung
Die Reparatur kann je nach Größe eures Volumes mehrere Stunden dauern. Mit dem nächsten Schritt darf erst fortgefahren werden, wenn die Reparatur erfolgreich beendet wurde.
Schritt 5
Zeigt der Speicher-Manager für euer Volume wieder den Status Normal, könnt ihr die Schritte 1-4 für die zweite Festplatte wiederholen.
Ende der Erweiterung
Nach der erneuten Reparatur des Volumes wird der Speicherplatz des Synology Hybrid RAID automatisch erweitert und steht euch zur Nutzung zur Verfügung. Ein Blick in den Speicher-Manager bestätigt das Ergebnis.
Fazit: So einfach ist es, den Speicherplatz für eure Fotos, Videos und die Musiksammlung zu erweitern. Ich hoffe, dass diese Anleitung euch bei der Vergrößerung eurer Volumes unterstützt. Habt ihr Verbesserungsvorschläge, Kommentare oder konstruktive Kritik, so benutzt bitte die Kommentarfunktion zum Beitrag. Ich werde dann versuchen, eure Anmerkungen in den Beitrag einzuarbeiten.
Funktioniert diese Anweisung auch bei einer RS812+?
Habe 4 x 1TB als RAID 5. Alle platten im RAID
Möchte 4 x 2 TB einbauen, oder 3 x 2TB + 1 Spare
Danke im Voraus
Michael Koch-Erpach
Guten Morgen Michael.
Diese Anweisung funktioniert prinzipiell auch mit einer RS812+. Unterstützt werden die zu Beginn des Artikels genannten RAID-Level. Bitte habe Verständnis dafür, dass ich keinerlei Erfolg gewährleisten kann.
Daher empfehle ich dir ausdrücklich vor der Erweiterung ein Backup deiner Daten anzufertigen.
Viele Grüße
JohnDoe
Tolle verständliche Anleitung. Leider hatte ich das Problem, dass das DSM nicht von alleine das Volume erweitert hat.
Synology DS713+
DSM 5.1-nochwas
RAID-1
2 x 2 TB auf 2 x 4 TB
Erst nach einem Reboot der Diskstation hat das System den zusätzlichen Speicherplatz erkannt und konnte dann ohne Probleme zugewiesen werden.
Besten Dank und Gruß
Christian
Besten Dank… Hab von 3 TB auf 6 TB erweitert… Alles problemlos dank der guten Anleitung
Hab meine alten 2x2TB HDD’s jetzt auch durch 2x8TB HDD’s ersetzt. Hat wunderbar funktioniert,! Ich überlege nur noch wie ich jetzt auf das neue BTFS Dateisystem wechsle…
Habe in meiner DS213+ (SHR) auch beide HDs entsprechend gewechselt (2x 4TB auf 2x 6TB) .
Die Reparatur begann jeweils automatisch und lief jeweils über Nacht erfolgreich durch
Für jede HD wird die korrekte Größe von 5,46TB angezeigt, das Volume hat jedoch weiterhin nur 3,6 TB Kapazität!
Auch nach reboot keine Kapazitäts Erhöhung.
Was muss ich tun, um die volle Kapazität zu erhalten?
Hallo Matthias,
du kannst deine Diskstation einmal Neustarten. Anschließend solltest du das Volume im Speicher-Manager vergrößern können.
Quelle: https://www.reddit.com/r/synology/comments/2m02z8/why_cant_i_expand_my_raid_volume/
Ich möchte von 1TB RAID1 auf 3TB RAID1 wechseln.
Habe also eine 1TB entfernt und durch eine 3TB ersetzt.
Die 3TB Platte hat jetzt vom System SHR und ext4 zugewiesen bekommen, eine andere Auswahl war nicht möglich.
Leider bleiben für Volume 1 (also die verbliebene 1TB Festplatte) viele Optionen bzw. die zum reparieren ausgegraut
Hallo Chris,
leider kann ich nicht genau nachvollziehen, wie der Status deiner Diskstation ist. Was genau meinst du damit, dass der neuen Festplatte ein ext4-Dateisystem zugewiesen wurde?
Der Speicher-Manager hätte ein defektes RAID-1 erkennen und die neue Festplatte verwenden sollen, um dieses RAID zu reparieren. Wurde die 3 TB Festplatte hier evtl. versehentlich als ext4 formatiert? Dann steht diese nicht mehr zur Verfügung, um das RAID zu reparieren.
Hallo!
Ich habe eine Synology DS 414. derzeit 4 x 4TB. Um den Speicher zu erweitern habe ich 2 x 8 TB Festplatten gekauft. Diese habe ich auf den ersten Steckplatz der NAS gesetzt. Wo muss ich die zweite Fpl einsetzen, dass die NAS erkennt, dass jetzt 2 8TB Platten eingebaut sind und den Speicherplatt erkennt. Da ich Daten auf der NAS habe, habe ich vorerst eine Festplatte eingebaut und integriere sie über die Funktion reparieren.
Da ich sonst keine Info im Internet gefunden habe, wäre ich dankbar für deine Hilfe
Danke im voraus
Hallo Andy,
vielen Dank für dein Interesse an diesem Tutorial.
Zuerst ein obligatorischer Hinweis: *Bitte erstelle ein Backup deiner Daten, bevor du an deinem Storage Volume arbeitest. Ich übernehme keinerlei Gewährleistung und keine Haftung für evtl. Datenverlust!*
Sofern es sich bei deinem Volume um ein Synology Hybrid Raid handelt, ist es egal in welchen Slot du die zweite Festplatte einsetzt. Wichtig ist, dass du die zweite Festplatte erst einsetzt, nachdem die Reparatur des Volumes nach Einsetzen der ersten 8 TB Festplatte erfolgreich abgeschlossen ist.
Da die Links im Beitrag oben nicht mehr aktuell waren, habe ich diese aktualisiert. Zur Referenz möchte ich auf einen Artikel im Synology Wiki verweisen: Replace Drives to Expand Storage Capacity
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß
Jörg