Heute kommen wir zu Teil 2 der Heimnetzerweiterung, welche sich mit der Verknüpfung des Smart-TV mit der Synology DS213air beschäftigt.
Um meinen LG-TV mit dem WLAN zu verbinden habe ich mir den LG AN-WF100 Wifi-Adapter bestellt, welchen es für ca. 25€ gibt. Die Installation dieses Adapters geht so spielend leicht von der Hand, dass man sie auch als Laie in Minuten bewerkstelligen kann.
- Wifi-Adapter an den
USB-Port des TV anschließen, der TV findet den Adapter automatisch und
startet einen Einrichtungsassistenten. - Mit der Fernbedienung im Assistenten das WLAN-Netzwerk auswählen, zu dem der TV sich verbinden soll,
- Netzwerkkennwort eingeben und schon ist die Installation abgeschlossen.
Auf der Diskstation DS213air habe ich aus dem Paketzentrum den Medienserver installiert. Dieser erstellt automatisch drei Verzeichnisse video, photo und music. Dateien in diesen Verzeichnissen werden über DLNA freigegeben. Da ich vorher schon eigene Verzeichnisse erstellt und Daten auf die Box kopiert habe, musste ich diese noch kurz in die Verzeichnisse des Medienservers verschieben. Dies geht über die DSM Oberfläche der Diskstation in Sekunden. Die selbst erstellten Verzeichnisse habe ich anschließend wieder gelöscht. Auf die Verzeichnisse des Medienservers lassen sich wie auf selbst erstellte Ordner Zugriffsrechte vergeben. Somit ändert sich am Zugriff von Notebook und PC auf die Diskstation nichts.
Und nun kam der große Moment.
- Eingangsliste auf dem TV öffnen. Die Diskstation wird automatisch neben den anderen Eingängen mit aufgeführt.
- Diskstation auswählen und durch die angezeigten Ordner browsen.
- Inhalte nach Wahl auf dem TV wiedergeben und glücklich sein.
Filme werden ruckelfrei wiedergegeben und Bilder können einzeln oder als Diashow angezeigt werden, wobei man eine Diashow auch noch mit Hintergrundmusik untermalen kann.
Mein Smart-TV Erlebnis gestaltet sich so, wie ich es mir vorgestellt habe. Schön, dass es auch noch Produkte gibt die einfach funktionieren und das tun was sie sollen.