Schlagwort-Archive: Aufgabenplanung

Aufgabenplaner und Notizen für die eigene Cloud

An dieser Stelle möchte ich zwei nützliche Erweiterungen (Apps) für ownCloud vorstellen und aufzeigen, wo sich weitere Informationen dazu finden lassen.

Aufgabenplaner

Tasks[1. Tasks 0.7.1 – ownCloud Productivity] ist eine App zur Aufgabenplanung für ownCloud.

Tasks Ansicht
Bildquelle: https://apps.owncloud.com/CONTENT/content-pre1/164356-1.png

Die Aufgabenplanung wird mit Hilfe von CalDAV-Kalendern implementiert. Über das CalDAV-Protokoll können die Aufgabenlisten mit Clients auf diversen Endgeräten synchronisiert werden.

Um meine Aufgabenlisten mit meinem Android-Tablet synchronisieren zu können, habe ich mir auf meinem Tablet das F-Droid-Repository[2. F-Droid – Freie und Open Source Software Repository für Android] eingerichtet und aus diesem die Apps Tasks[3. F-Droid – Tasks] und DAVdroid[4. F-Droid – DAVdroid] [5. DAVdroid – Offizielle Projektseite] installiert. Wichtig dabei ist, dass man die Apps in der angegebenen Reihenfolge installiert, da DAVdroid sonst die Tasks-App nicht findet und die Aufgaben nicht synchronisieren kann.

Mit der App DAVdroid konfiguriert man die Verbindung zur eigenen ownCloud und wählt aus, welche Aufgabenlisten man synchronisieren möchte. Anschließend werden die Aufgabenlisten mit der Tasks-App synchronisiert. Letztere heißt auf eurem Tablet übrigens „Aufgaben“.

Die Implementierung via CalDAV-Kalender bringt noch einen schönen Nebeneffekt mit sich. Ich habe z.B. meine ownCloud Kalender in Thunderbird eingebunden[6. Ein Kalender für die Terminverwaltung]. Da die vorhandenen Kalender für die Aufgabenplanung genutzt werden, erscheinen die geplanten Aufgaben ebenfalls in der Aufgabenansicht in der Thunderbird Erweiterung Lightning.

Für mich persönlich ist dies eine runde Sache. So bin ich in der Lage, meine Aufgaben auf all meinen Geräten synchron zu halten und zu verwalten.

ownNote

ownNote[7. ownNote – Notes Application] ist eine Erweiterung für ownCloud, welche eine Anwendung für Notizen im Stil von Evernote oder Microsoft OneNote bereitstellt.

ownNote - Notes Application
Bildquelle: https://apps.owncloud.com/CONTENT/content-pre1/168512-1.jpg

Die Erweiterung bietet folgende Funktionen:

  • Import aus Evernote und anderen Notizen im HTML-Format
  • Notizen lassen sich nach Gruppen und Kategorien sortieren
  • Notizen werden als HTML-Dateien im Dateisystem gespeichert
  • Vielfältige Formatierungsmöglichkeiten

ownNote - Notes Application
Bildquelle: https://apps.owncloud.com/CONTENT/content-pre2/168512-2.jpg

Auch bei dieser App lassen sich die Notizen mit der dazugehörigen Notiz-App[8. ownNote – Notes for ownCloud] auf einem Android-Gerät synchronisieren.

ownNote - Notes Application
Bildquelle: https://apps.owncloud.com/CONTENT/content-pre3/168512-3.jpg

Fazit

Mit diesen zwei Apps habe ich zwei weitere Funktionen in der eigenen Cloud nachgerüstet und damit die Kontrolle über die darin gespeicherten Daten zurückgewonnen. Vielen Dank den Entwicklern dieser ausgezeichneten ownCloud Apps.