sht21andrasppi

Raspi-SHT21 Version 2 BETA veröffentlicht

Zwei Jahre sind seit dem letzten Release vergangen. Letztes Wochenende fand ich nun endlich die Zeit, mich wieder mit dem Projekt Raspi-SHT21 zu befassen. Herausgekommen ist die BETA der Version 2.

Alle Informationen zur neuen Version gibt es in den Versionsinformationen auf GitHub und in der README-Datei des Projekts.

Bei mir daheim läuft die neue Version bisher stabil. Da ausführliche Tests fehlen, habe ich sie als BETA markiert. Falls ihr Fehler findet, Fragen habt oder der Meinung seid, dass noch etwas fehlt (Code, Doku, Spendenbutton), eröffnet bitte einen GitHub-Issue oder hinterlasst mir hier einen Kommentar.

In Zukunft soll das Projekt um Remote-Messstationen erweitert werden. Der Raspberry Pi dient dabei als Zentrale zur Speicherung und Visualisierung der Messdaten. Diese werden zukünftig nicht mehr nur ausschließlich vom direkt angeschlossenen SHT21-Sensor geliefert, sondern auch von weiteren Sensoren, die ihre Daten per WLAN übertragen. Sobald es etwas zu zeigen gibt, werde ich in diesem Blog darüber berichten.

Verwandte Artikel

  1. Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit dem SHT21
  2. Visualisierung von Umweltdaten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert