Es ist schön, wenn man Hobby und Beruf miteinander verbinden kann. So auch in diesem Fall. Ich arbeite als IT-Systemadministrator in einem mittelständischen Unternehmen. Wir betreiben zwei Serverräume an unserem Standort, in denen wir die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit überwachen möchten.
Ich möchte versuchen, auf Basis meines Raspberry Pi eine Lösung zu entwickeln, die wir auch auf der Arbeit einsetzen können und die preislich günstiger als kommerzielle Fertiglösungen ist.
Dieses Wochenendprojekt soll folgende Ziele erreichen:
- Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Darstellung der Messwerte auf einer Webseite bzw. in einem Monitoringsystem
- Dedizierte Lösung – Kein Anschluss von Sensoren an vorhandene Server
- Günstiger Preis
Werfen wir zuerst einen Blick auf die Kosten.
Kosten für benötigte Hardware und Zubehör
Produkt | Preis |
---|---|
Raspberry Pi Model B (512MB), Mainboard | 39,99 € |
Gehäuse für Raspberry Pi Type B | 7,99 € |
Secure Digital SDHC Card 8 GB, Speicherkarte | 10,99 € |
Adapter DVI-D auf HDMI | 6,99 € |
SHT21 für Raspberry Pi | 35,00 € |
System-S Netzteil Netzkabel Adapter Ladegerät Micro USB mit 2A | 12,99 € |
Summe | 113,95 € |
Eine Recherche im Internet ergab, dass vergleichbare Lösungen[1. Web-Thermo-Hygrobarograph mit deutscher Web-Oberfläche][2. MultiSensor-LAN][3. sensorProbe2 inkl. Temperatur-Feuchtigkeitssensor] meist im Bereich 350 – 500 EUR liegen. Deutlich günstiger erhält man noch die Lösungen von Tinkerforge.[4. Tinkerforge Starterkit: Serverraum-Überwachung][5. Tinkerforge Starterkit: Wetterstation] Hier muss man ca. 160 EUR für eine Lösung investieren. Die Wetterstation gibt es zwar schon für 119,99 EUR, doch reicht diese allein nicht aus. Man benötigt für unseren Einsatzzweck noch einen Raspberry Pi dazu.
Damit ist die angestrebte Lösung schon mal die günstigste im Vergleich. Ein Ziel erreicht, noch drei offen. Auf den Aufbau und die Entwicklung der Lösung gehe ich in einem folgenden Artikel ein.
Pingback: Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit dem SHT21 | My-IT-Brain