Mauszeiger in rdesktop-Sitzung auf Windows Server 2012 R2 wieder sichtbar machen

Zur Administation von Windows-Servern unter Linux/Unix verwende ich das Programm „rdesktop“. Beim Zugriff auf Hosts mit dem Betriebssystem Windows Server 2012 R2 musste ich feststellen, dass der Mauszeiger in der RDP-Sitzung nicht mehr zu sehen war. Er nahm automatisch die Farbe des Hintergrunds an.

Bevor ich wahnsinnig wurde, fand zum Glück ein Kollege die folgende Lösung für dieses Problem:

Auf dem jeweiligen Windows-Server ist der Mausschatten zu deaktivieren. Die dazugehörige Einstellung findet man in der Systemsteuerung unter Hardware -> Maus -> Registerkarte Zeiger. Anschließend sieht man den Mauszeiger wieder und die Administration geht einem deutlich leichter von der Hand.

3 Gedanken zu „Mauszeiger in rdesktop-Sitzung auf Windows Server 2012 R2 wieder sichtbar machen

  1. Alex

    Vielen Dank für den Beitrag! Wir hatten ein ähnliches Problem mit älteren Linux-Clients auf einem neuen Terminal-Server mit 2012 R2. Der Mauszeiger nahm teilweise andere Formen an (Hand, Cursor) und wurde dabei komplett schwarz oder weis. Abschalten des Schattens hat geholfen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert