Ich entschuldige mich direkt für den reißerischen Titel. Ich persönlich glaube nicht, dass sich in dieser Hinsicht 2023 viel verändern wird.
Ich möchte an dieser Stelle lediglich darauf hinweisen, dass ihr meinen aktuellen GnuPG-Public-Key an dieser Stelle zum Download und per Web Key Directory findet.
Hi,
also bisher war mein Problem, dass ich meine privaten Schlüssel synchronisieren muss. Der Webmailer von meinem Arbeitgeber unterstützt überhaupt keinen Schlüsselimport, bzw. Verschlüsselung. Damit war die Arbeit schon mal raus.
Dann kommt noch das Private. Soweit ich das sehe, kann k9 Mail auf dem Handy Verschlüsseln und Schlüssel verwalten. Thunderbird auch. (K9 soll ja nach und nach Thunderbird mobile werden)
Fazit: Bei mir könnte das Jahr 2023 tatsächlich das Jahr der Mailverschlüsselung werden. Fehlen noch ein paar milliarden andere Menschen ;-)
Hallo Thoys,
die Synchronisierung des privaten Schlüssels kann in der Tat mit einigem Aufwand verbunden sein. Ich habe das in meinem Heimnetzwerk über mein NAS gemacht, auf welches ich von allen Endgeräten zugreifen kann, auf denen ich diesen Schlüssel brauche.
Da es mein persönliches Schlüsselpaar ist, werde ich es dienstlich tunlichst nicht verwenden. Unter anderem aufgrund der fehlenden PKI halte ich OpenPGP für den Einsatz in Unternehmen auch nur bedingt geeignet. Wir nutzen S/MIME-Zertifikate vom DFN-Verein. Für mich als Systemadministrator funktioniert das gut. Flächendeckend wird es in der Dienststelle jedoch auch nicht eingesetzt, da die Hürde der Beantragung, Installation (der Zertifikate) und Nutzung für viele Menschen eine zu große Hürde darstellt.
Ich glaube, E-Mail wird lange nicht so schnell massentauglich, wie der Linux-Desktop. Dafür ist es für normale Menschen einfach zu kompliziert und die Hürden der Einrichtung zu hoch. Mit Pretty Easy Privacy [0] gibt es zwar ein tolles Projekt, welches mittlerweile auch die am weitesten verbreiteten E-Mail-Clients unterstützt, doch ist auch dieses nur wenig bekannt und verbreitet. In einer Welt, wo Messenger mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verfügbar und einfach nutzbar sind, ist das Begehren nach E-Mail-Verschlüsselung in vielen Bereichen auch sicher stark zurückgegangen.
[0] https://www.pep.security/de/
pep gibt’s noch? oO