RHEL/CentOS: Ändert sich beim Update eines Pakets der Inode der Dateien?

Heute fragte mich ein Kollege, ob sich der Inode ändert, wenn eine Datei wie z.B. /usr/bin/firefox bei einem Update aktualisiert wird.

Die Antwort lautet: Ja, der Inode ändert sich.

[user@rhel-72-dev ~]$ diff -u inode_4_update.txt inode_after_update.txt 
--- inode_4_update.txt	2016-12-02 21:20:17.231097211 +0100
+++ inode_after_update.txt	2016-12-02 21:22:10.987883736 +0100
@@ -1 +1 @@
-267718 8.0K -rwxr-xr-x. 1 root root 6.8K Nov  8 11:18 /usr/bin/firefox
+264866 8.0K -rwxr-xr-x. 1 root root 6.8K Nov 30 09:41 /usr/bin/firefox

Ein Gedanke zu „RHEL/CentOS: Ändert sich beim Update eines Pakets der Inode der Dateien?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert